Aktivitäten

Neuer Titel

2019 - Tandemclub Offenbach zum LBF Leipzig


Das Video zeigt Mitglieder vom Tandemclub auf der Fahrt von Offenbach nach Leipzig zum Louis-Braille-Festival im Juli 2019.

Bei sehr heißen Temperaturen fuhren wir am 03.07.2019 die Etappe von Gotha nach Bad Sulza. In Weimar trafen wir das mdr-Team. Die Gruppe wurde bis Schloss Kromsdorf mit einer Drohne gefilmt. Vor dem Schloss standen mehrere Mitglieder vor der Kamera zum Interview bereit. Auf unserem weiteren Weg entstanden noch Aufnahmen mit der Drohne und auch vom mdr-Auto aus wurde die Tandemgruppe noch gefilmt. Man sieht, dass uns dieses Erlebnis richtig Spaß gemacht hat.

Wanderungen

Tandemfahrten

Tandemteam Marburg

Aktuelles

Liebe Tandemfreunde/-innen,


ich möchte Euch zur Herbstversammlung am Donnerstag, 31.10.2024, 19.30 Uhr in die Pizzeria Fantasia 2, Arndtstr. 26 in Offenbach einladen. Die Gaststätte ist 400 m vom Hauptbahnhof Offenbach entfernt, davor halten die Busse 104 und 105.

Schön wäre, wenn wir uns 18 Uhr dort treffen, gemeinsam essen und danach die Themen angehen. Ich habe zu dieser Zeit für ca. 12 Personen den kleinen Raum links neben dem Eingang reserviert. Aufgrund der Größe der Gruppe kann es sein, dass der gegenüberliegende Tisch besetzt wird.

 

Tagesordnung:

  • Begrüßung


  • Verlesen des Protokolls der Hauptversammlung vom 09.03.2024


  • Bericht des Vorstands über die Sommersaison 2024


  • Kurze Aussprache über 2. + 3.


  • Besprechung über Wandersaison 2024/25 und Tandemfreizeit 2025


  • Wanderkalender 2024/25 (wird zeitnah zur Eintragung verschickt)
  • Tandemfreizeit 2025 – Vorschlag: Rund um Gemünden am Main, Vorabstimmung des Termins mit Gert Pfister, Finalisierung zur Herbstversammlung
  • Werbung für Tandemclub (z. B. in Fahrradläden über Flyer)


  • Weitere wichtige Tagesordnungspunkte


  • Mitgliedsbeitrag ab 01.01.2025
  • Instandsetzung der Tandems
  • Test Internetseite
  • Beteiligung an ausgeschriebenen Projekten von staatlichen Institutionen und Firmen (Aktion Mensch, EVO/OF-Post) – Bildung einer Mediengruppe
  • Unbedingt klären: Projekt/-e 2025
  • wie gestalten wir die Hauptversammlung 2025 (über Teams)

Herbstversammlung  31.10.2024 

Das Bild zeigt eine Urkunde mit dem Titel

Stadtradeln 2024


Starker Schnitt mit 361 km pro Person


Der Tandemclub nahm auch in 2024 wieder am Stadtradeln Offenbach teil. Diese Klimabündnis-Kampagne hat zum Ziel, möglichst viele Alltagswege und Freizeitaktivitäten klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Es fand vom 07.-27.06.2024 genau in der Zeit statt, wo wir unsere Tandemfreizeit in Marburg durchführten. 15 Radfahrer unter Teamkapitän Malek fuhren in dieser Zelt 5.419 km. Das bedeutete Platz 11 im Stadtranking. Johannes fuhr mit 597 km die meisten Kilometer aus unserem Team.  

Beim Stadtradeln gibt es 5 Gewinnkategorien:

1. Meiste Kilometer absolut (Gewinner: Sana Klinikum Offenbach)

2. Meiste Kilometer pro Person (Gewinner Westernacher Solutions HO in OF mit 574 km pro Person)

3. Meiste Fahrten pro Person (Gewinner: Schnecken auf Rädern)

4. Meiste aktive Radelnde (größtes Team-Marienschule Offenbach)

5. Schulteams mit den meisten Kilometern gesamt (Gewinner: Marienschule Offenbach)

In der 2. Kategorie sind wir in die Endausscheidung gekommen. Wir belegten Platz 5 in der Kategorie meiste Kilometer pro Person mit 361 km. Vor uns waren noch platziert: Kletterbar (427 km pro Kopf), radraum (394 km pro Kopf) und ADFC & Radentscheid Offenbach (365 km pro Kopf).

Malek und Wolfgang nahmen am 13.09.2024 an der Abschlussveranstaltung im Rathaus mit Bürgermeisterin Sabine Groß teil. Dabei wurden auch die Teampreise von 100 € unter den 5 Bestplatzierten verlost. Leider war das Losglück nicht auf unserer Seite. Die Trostpreise bringen wir zur Herbstversammlung mit.